MVZ für Orthopädie, Unfall- und Neurochirurgie
Ärztliche Leitung
DR. MED. MICHAEL SCHRAMM
DR. MED. DIPL.-ING. FLORIAN KNORR-HELD
DR. MED. NILS KILLISCH
Ambulatorium am Waldkrankenhaus
Rathsberger Straße 57
D-91054 Erlangen
Telefon 0 91 31 - 260 08 und 991 830
Fax 0 91 31 -791 812
E-mail info@ortho-docs.de
Orthopädie | Unfallchirurgie | Rheumatologie | Unfallärzte | Chirotherapie | Sportmedizin | Akupunktur | ambulante und stationäre Operationen
Der Begriff Arthrose bezeichnet einen Gelenkverschleiß, der das altersübliche Maß übersteigt. Ziel jeder Arthrose-Therapie ist es, den Gelenkschmerz zu lindern und dadurch den Patienten wieder beweglicher und leistungsfähiger zu machen. Ein Bestandteil der konservativen Behandlung ist es, die erkrankten Gelenke zu entlasten und vor Fehl- und Überlastungen zu schützen.
Begleitend sind Krankengymnastik und physikalische Therapie sowie Elektro- und Ergotherapie wichtige Bestandteile der konservativen Behandlung und verschaffen vielen Arthrose-Patienten Linderung.
Bei der medikamentösen Therapie sind schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkstoffe die wichtigsten Pfeiler. Neben Schmerzmedikamenten werden in bestimmten Fällen auch kortisonhaltige Präparate eingesetzt.