MVZ für Orthopädie, Unfall- und Neurochirurgie
Ärztliche Leitung
DR. MED. MICHAEL SCHRAMM
DR. MED. DIPL.-ING. FLORIAN KNORR-HELD
DR. MED. NILS KILLISCH
Ambulatorium am Waldkrankenhaus
Rathsberger Straße 57
D-91054 Erlangen
Telefon 0 91 31 - 260 08 und 991 830
Fax 0 91 31 -791 812
E-mail info@ortho-docs.de
Orthopädie | Unfallchirurgie | Rheumatologie | Unfallärzte | Chirotherapie | Sportmedizin | Akupunktur | ambulante und stationäre Operationen
Anhand eines Röntgenbildes der linken Hand, sowie der Daten zu Größe und Alter des Kindes (Mindestalter 5-6 Jahre, Höchstalter 18 Jahre) oder Jugendlichen und der Eltern kann die Endgröße, die Skelettreife und das Knochenalter computergestützt berechnet werden. Abhängig vom Alter kommen hierbei unterschiedliche Methoden (z.B. nach Tanner- Whitehouse, Bailey und Pinneau, Roche/Wainer/Thissen) zur Anwendung.
Es verbleibt stets eine Toleranz, die Wahrscheinlichkeit der prognostizierten Endgröße wird bei der Berechnung mit angegeben. Die Berechnung ist umso genauer, je älter das Kind ist und je mehr Informationen zur Verfügung stehen.